Skateboard fahren

"Seit ich denken kann, ist Skaten ein Teil meines Lebens. Es ist genau meine Welt. Es gibt keinen anderen Sport der besser zu mir passt. Er ist überall und immer möglich."

Von „der Szene“ bis zum Leistungsport kann „Skateboard fahren“ alles bedeuten. Vom Beginn in den 60er Jahren bis heute hat sich eine Szene und ein eigener Lifestyle gebildet. Es ist nicht nur ein Hobby, sondern eine Lebenseinstellung, die neben dem Sport Freizeit, Freunde und vieles mehr einschließt. Mittlerweile gibt es deutschlandweit Skateparks und -hallen, Vereine, Contests und Skateboarding ist eine anerkannte Sportart bei den Olympischen Spielen.

„Einzigartig“ ist die beste Beschreibung für Skateboarding, denn es ist ein Sport, den man überall ausüben kann und der gleichzeitig verbindet. Skateboard fahren ist ein Mit- nicht Gegeneinander und gegenüber vielen anderen Sportarten bestehen keine Grenzen in Zeit und Raum. Es spielt keine Rolle wer man ist oder wie alt man ist, welchem Geschlecht man angehört und welche Grenzen einem sonst im Leben begegnen. Skateboard fahren kann ein Ausgleich im Leben sein oder jemanden aus der eigenen Komfortzone locken. 

Man kann über sich hinauswachsen und Ängste überwinden. Eigene gesetzte Ziele zu erreichen steht vor dem Druck die Leistung zu erbringen, die von anderen erwartet wird. 

Skateboard